DUMMY...
... anspruchsvoll und abwechslungsreich!
​
Beim Dummytraining werden Hunde auf dem Vereinsgelände zum waidgerechten Apportieren ausgebildet, wobei statt echter Jagdbeute eine Attrappe (Dummy) verwendet wird.

Ein solcher Dummy besteht meist aus Segeltuch- bzw. Canvasstoff-Säckchen, die mit Kunststoffgranulat oder Sägemehl gefüllt sind.
​
Apportieren (lat. Apportare/ franz. Apporter „herbeibringen“) bezeichnet bei der Jagd das Herbeibringen des vom Jäger geschossenen Wildes oder der vorher genannten Attrappe (Dummy) durch den Hund.
​
In der Zwischenzeit hat sich diese spezielle Art der Ausbildung zu einer eigenständigen Disziplin entwickelt, die zwar immer noch den Grundgedanken der Jagdausbildung verfolgt, aber aus rein sportlichen Gesichtspunkten betrieben wird.
Durch unterschiedlichste Apportieraufgaben handelt es sich um eine sehr anspruchsvolle, interessante und abwechslungsreiche Arbeit für den Hund, die ihn körperlich und geistig fordert und auch zu Hause und unterwegs auf verschiedenen Geländen für Beschäftigung und Abwechslung im Alltag sorgen kann und gleichzeitig die Aufmerksamkeit der Hunde schult.
​
Das gute Zusammenspiel zwischen Hundeführer und Hund sind die Basis und das Ziel jeder erfolgreichen Dummyarbeit.
​
Auch Dummy ist ein sehr beliebter Kurs, so dass er dauerhaft von März bis November sonntags in der Zeit von 8:30 – 9:30 Uhr für Fortgeschrittene und von 9:30 – 10:30 Uhr für Anfänger stattfindet.
​
Unsere Dummy-Kurse werden von Claudia G., Jule und Sabine geleitet. Sprecht sie gerne an, wenn Ihr Interesse oder Fragen habt.
























